Die Blühflächen wurden nun zur Hälfte gemäht.
Blühwiesen werden üblicherweise einmal im Sommer gemäht, um eine zweite Blüte zu erreichen und dominante Arten zurückzudrängen.
Wir wenden eine sog. Streifenmahd an, bei der nur eine Hälfte der Fläche gemäht wird, um Insekten auch weiterhin Schutz und Nahrung zu bieten.
Weitere Informationen zur
Sommermahd hat der NABU Köln